Die Geschichte hinter Gut Hötzing

Ich möchte Euch hier unsere ganz persönliche Geschichte erzählen. Wer wir sind und wie wir überhaupt zu diesem schönen Fleckchen Erde gekommen sind. Im Laufe der Jahrhunderte hatte Gut Hötzing schon viele Eigentümer kommen und gehen sehen. Viele Jahre stand es einsam und verlassen da und hat selbst zu dieser Zeit viele Menschen auf seine ganz besondere Art und Weise berührt.

Einer dieser Menschen war meine Mutter, Monika Stangl. Sie kannte das Objekt schon über viele Jahre, immer wieder führten Spaziergänge dorthin. Auch kannte Sie die damals letzte Anwohnerin und vorherige Besitzerin noch persönlich, die Sauer Friedl. Nach deren Tod stand das Objekt viele Jahre zum Verkauf. Eines Tages machte ein Zeitungsartikel auf die drohende Gefahr für das Gut Hötzing aufmerksam: Es wurde bereits über einen Abriss diskutiert, ein Investor wollte auf dem Gelände einen Solarpark errichten. Geschockt unterhielt sich meine Mutter mit meinem Vater, Johann Stangl, was man dagegen machen könnte.

Meine Eltern haben sehr schnell das Potenzial des damals im Dornröschenschlaf steckenden Objekts erkannt. Kurzentschlossen haben sie den Hof gekauft. Die ersten Jahre wurden damit zugebracht, das Areal von Gestrüpp und Müll zu befreien. Als erster Bauabschnitt wurde die historische Kegelbahn und zwei Scheunen wieder aufgebaut. Die Außenanlage wurde befestigt und die Gewässer wieder reaktiviert. Das Leben kehrte nach Hötzing zurück. Meine Mutter Monika betrieb zusammen mit meinem Vater, ein erfolgreicher Unternehmer aus der Region, einen Biergarten. Meine Schwester, fabelhafte Köchin und Wirtin der Weiberwirtschaft, richtete die ersten Hochzeiten hier aus. Damals fanden die Feiern noch in einem großen Festzelt statt. Als nächster Bauabschnitt wurden die ehemaligen Pferdestallungen, der Rossstall, und die historische Wagenremise begonnen.

Wenn man Pläne macht, lacht das Universum herzlich darüber

2015 wurde unsere Familie erschüttert, als bei meinem Vater ein bösartiger Hirntumor diagnostiziert wurde. Zwei Jahre später mussten wir ihm Lebewohl sagen. Dieser Schicksalsschlag hat erstmal Unklarheit für Gut Hötzing geschaffen. Mein Mann Jens und ich, Theresa Stangl, waren zu dem Zeitpunkt gerade frisch in unsere eigene Selbstständigkeit im 3D Druck Bereich gestartet. Erstmal lief das Gut als Nebenbei Projekt.

Ende 2019 trafen wir dann eine Entscheidung. Wir wollten Gut Hötzing zu unserem Vollzeit Projekt machen. Es hatte uns mit seinem Charme verzaubert. Die alten Segel wurden gestrichen, und das Abenteuer Hötzing hatte für uns begonnen. Die Kulturscheune wurde gestaltet, die Seebühne gebaut, die Seminarräume fertiggestellt. Seit 2020 finden dort nun wieder Hochzeiten und Events statt. Bei den Gestaltungen der Räume und des Platzes wurde ein großes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit gelegt. Auch der Gartenbereich wurde naturnah angelegt, um die Harmonie der idyllischen Natur in Einklang mit der Atmosphäre der Feiern in Verbindung zu bringen.

Wir werden oft gefragt, ob es uns nicht manchmal zu viel ist. Ob wir erschlagen werden von dem Ausmaß an Arbeit, die noch auf uns wartet. Ganz klar: Ja. Absolut. Ab und zu kostet uns dieser Ort viele Nerven, bringt uns zum Verzweifeln und hält viele Überraschungen bereit. Doch gibt er uns viel mehr. Am Abend durch die Allee zu spazieren, die vielen Vögel zu beobachten, die Stille und der klare Blick auf die Milchstraße: Dieser Ort ist viel mehr als Arbeit für uns geworden. Wir sind hier angekommen und haben eine Vision.

Und wenn im Spätsommer unser kleiner Sohn auf die alten Bäume hochklettert, um sich einen Apfel zu schnappen und danach gleich mit den Katzen über den Schlossgarten zu rennen - oder in der Früh erstaunt vor der Haustüre ein Reh zu beobachten, da spürt man die Liebe zu diesem Ort. Was die Zukunft hier noch für uns bereit hält wissen wir nicht. Wir wissen aber sicher, wenn wir es nicht wenigstens versuchen würden, würden wir uns für immer fragen "was wäre gewesen, wenn". Von dem her freuen wir uns auf die weitere Reise im "Abenteuer Hötzing".

 

Ein großes Danke von Herzen..

.. möchten wir an dieser Stelle unserer Familie, unseren wunderbaren Freunden und unserem großartigem Team aussprechen! Danke, für den guten Zuspruch in den schwierigen Zeiten. Danke, für das gemeinsame Lachen in den guten Zeiten. Ohne Euch alle wäre diese Reise nicht ein mal halb so schön!

Eure Familie Stangl von Gut Hötzing